Sporthalle Werdenfels-Gymnasium Garmisch-Partenkirchen
Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau einer Dreifachturnhalle, einer Tiefgarage mit 60 Stellplätzen und eines Mehrzweckraumes für das Werdenfelsgymnasium in Garmisch-Partenkirchen. Die Dachkonstruktion der Turnhalle bildet ein Raumfachwerk mit Zwischenbindern und Hauptbindern (Fachwerkträger) aus Kerto-Schichtholz bzw. Brettschichtholz mit Stahlunterspannung. Die Decken und Wände wurden größtenteils in Stahlbeton ausgeführt. Über der Tiefgarage (unter der Turnhalle) wurde eine Flachdecke ausgebildet. Die Gründung der Turnhalle mit untenliegender Tiefgarage erfolgte auf einem Trägerrostsystem, das sich nach unten auf Rüttelstampfbetonpfählen abstützt. Die Gründung der übrigen Bauteile erfolgte über Stahlbetonbodenplatten.
Projektdetails | Plaungsbeginn | Fertigstellung | BauherrIn | Baukosten | Bauweise | Architekten | Veröffentlichungen | Tragwerksplanung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sporthalle Werdenfels-Gymnasium | 1988 | 1990 | Landkreis Garmisch-Partenkirchen | 7 Mio. € | Hochbau | Joachim Barz, München | Bauen mit Holz, Ausgabe Januar 1992 | Schwind Ingenieure GmbH & Co. KG |