Schneelasten: Der aktuelle Stand und die Ermittlung neuer charakteristischer Schneelasten
Die DIN EN 1991-1-3 und ihre Vorgängernorm
Die DIN EN 1991-1-3 mit dem nationalen Anhang, Allgemeine Einwirkungen - Schneelasten und die Vorgängernorm, DIN 1055-5 (Juli 2005), zeigten in ihrer Handhabung bei der Schneelastberechnung, dass in vielen Bereichen des Bauens wesentlich höhere Schneelasten anzusetzen sind als gegenüber der Vorgängernorm von 1975. In mehreren Publikationen wurden von Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Schwind die Hintergründe dargelegt. Beispielhaft im Heft 10 der Bautechnik 86 (2009) sowie im Ingenieurblatt 3-2014 März.
In einem Pilotprojekt, das in sieben bayerischen Landkreisen durch den Deutschen Wetterdienst durchgeführt wurde, dessen wissenschaftlicher Betreuer Dipl.-Ing.(FH) Wolfgang Schwind war, konnte nachgewiesen werden, dass 70 Prozent der in der aktuell gültigen Norm DIN EN 1991-1-3 zugrunde gelegten Schneelasten nicht den tatsächlichen Gegebenheiten entsprechen. Basis für das Projekt waren die Untersuchungen von Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Schwind aus dem Jahr 2007/2008.
Seit 2008 werden von Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Schwind Schneelastgutachten erstellt, die die tatsächliche Schneelast projektbezogen feststellt.
Diese Leistung ist jedoch nur auf Sonderfälle, wie zum Beispiel beim Bauen im Bestand und Gebäuden, die dem Denkmalschutz unterliegen, mit sehr großen Schneelastdifferenzen oder bei Bauten über 1500m ü.NN, begrenzt.
Ermittlung neuer Schneelasten für das Bundesgebiet Deutschland
Der derzeitige Stand ist, dass die Festlegung neuer charakteristischer Schneelasten nicht kurzfristig zu erwarten ist. Zwischenzeitlich erfolgte eine Beauftragung des deutschen Wetterdiensts durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt), um für das gesamte Bundesgebiet neue charakteristische Schneelasten festzulegen. Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Schwind wurde vom DIBt in das Betreuergremium für die Ermittlung neuer Schneelasten für das gesamte Bundesgebiet berufen. Mittlerweile wurden die Ergebnisse des Pilotprojekts in sieben bayerischen Landkreisen als verbindlich eingeführt.
Leistungen der Schwind Bauingenieure GmbH
Die Erstellung von Schneelastgutachten erfordert hohe fachliche Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit. Diese sind nur von wenigen Institutionen, wie zum Beispiel dem Deutschen Wetterdienst (DWD) und durch Experten, wie der Schwind Bauingenieure GmbH, gewährleistet.