Am Jugendhaus Klösterl am Walchensee wurde eine Bauwerksprüfung durchgeführt, bei der insbesondere die tragenden Bauteile, die hölzerne Dachkonstruktion, sowie die Massivbaukonstruktionen auf ihre Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit untersucht wurden. Projektdetails: Bauwerksprüfung Klösterl Walchensee Planungsbeginn: April 2025 Bauherr: Diözese Augsburg Tragwerksplanung: Schwind Bauingenieure GmbH
An mehreren Gebäuden der Edelweißkaserne wurden regelmäßig wiederkehrende Bauwerksprüfungen durchgeführt, um den Zustand zu überwachen und die Tragfähigkeit, Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit langfristig zu gewährleisten. Dabei wurden insbesondere die tragenden Bauteile untersucht. Projektdetails: Regelmäßig wiederkehrende Bauwerksprüfung Planungsbeginn: 2025 Bauherr: Staatliches Bauamt Weilheim Tragwerksplanung: Schwind Bauingenieure GmbH
Für das Kongresshaus Garmisch wurde im Rahmen einer Konzeptstudie der Gebäudezustand durch eine Bauwerksprüfung erfasst, um anschließend eine Empfehlung abzugeben, ob eine Sanierung sinnvoll ist oder ein Abbruch in Betracht gezogen werden sollte. Projektdetails: Konzeptstudie Kongresshaus Garmisch Planungsbeginn: Juli 2024 Bauherr: Markt Garmisch-Partenkirchen Tragwerksplanung: Schwind Bauingenieure GmbH
Im Klärwerk München-Großlappen wurde eine Bauwerksprüfung durchgeführt. Dabei wurde der Vorlagebehälter untersucht und seine Tragfähigkeit nach aktuellen Normen und unter Berücksichtigung der Betriebsbedingungen nachgerechnet, um Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit zu bewerten. Projektdetails: Bauwerksprüfung Klärwerk München 1 Planungsbeginn: Februar 2023 Bauherr: Landeshauptstadt München Tragwerksplanung: Schwind Bauingenieure GmbH