Kategorie: Hochbau

Werdenfelser Werkstätten KJE Garmisch-Partenkirchen

Beim vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau einer Behindertenwerkstätte in Garmisch-Partenkirchen. Der Grundriss des Gesamtgebäudes erstreckt sich auf ca. 75m x 59m im Erdgeschoss. Die Dachkonstruktion ist im Wesentlichen eine Holzkonstruktion, teilweise mit Brettschichtsparren auf Stahlpfetten im Abstand von 6,60m – 7,30m. Die vertikalen Lasten werden über Stahlrundstützen und Stahlbetonwände in Einzelfundamente und…
Weiterlesen

Klinikum Bautzen Bauabschnitt 1 und 2

Beim vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau (Ersatzbau) des Kreiskrankenhauses Bautzen, 2. Bauabschnitt. Der Neubau umfasst einen Pflegebau (Bettenhaus) sowie einen Funktionsbau und wurde in Stahlbetonskelettbauweise mit teilweiser Wandausfachung erstellt. Über ca. 18m (24m) x 122m erstreckt sich der Baukörper des Pflegebaus und besteht aus drei Obergeschossen, einem Erd- und einem Untergeschoss. Mittels…
Weiterlesen

Klinikum Sebnitz

Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau und Ersatzbau des Kreiskrankenhauses Sebnitz. Das Gebäude besteht aus vier Bettenhausflügeln mit sieben Geschossen. Der anschließende Untersuchungs- und Behandlungstrakt besteht aus vier Geschossen und beinhaltet neben der Technikzentrale auch eine Küche. Im Zuge der Gebietsreform wurde das Krankenhaus dem Landkreis „Sächsische Schweiz“ zugeordnet und ist…
Weiterlesen

Sporthalle Werdenfels-Gymnasium Garmisch-Partenkirchen

Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau einer Dreifachturnhalle, einer Tiefgarage mit 60 Stellplätzen und eines Mehrzweckraumes für das Werdenfels-Gymnasium in Garmisch-Partenkirchen. Die Dachkonstruktion der Turnhalle bildet ein Raumfachwerk mit Zwischenbindern und Hauptbindern (Fachwerkträger) aus Kerto-Schichtholz bzw. Brettschichtholz mit Stahlunterspannung. Die Decken und Wände wurden größtenteils in Stahlbeton ausgeführt. Über der Tiefgarage…
Weiterlesen

Klinikum Garmisch-Partenkirchen

Für das im Jahr 1968 fertiggestellte Kreiskrankenhaus Garmisch-Partenkirchen erfolgte ab 1987 eine Planung der Gesamtsanierung, die in der Folge in 7 Bauabschnitten ausgeführt wurde: Bauabschnitt 1 1987-1991: Erweiterung Küche mit Zentrallager, Verwaltung und Eingangsbauwerk Bauabschnitt 2a 1989-1991: Erweiterung Funktionstrakt West, Errichtung von 2 OP-Sälen 1991: Wohnanlage Auenpark, 44 Wohnungen für Mitarbeiter Bauabschnitt 2b 1991-1994: Erweiterung…
Weiterlesen