Nachdem bei der letzten Brückenhauptprüfung der Zustand der Brücke als „nicht ausreichend“ eingestuft wurde, wird nun die Isarbrücke am Weidenweg erneuert. Des Weiteren entsprach der ursprüngliche Brückenquerschnitt nicht mehr den aktuellen Anforderungen und wies Defizite bezüglich des vorgeschriebenen Lastmodells auf. Der Neubau der Isarbrücke ist mit unterliegendem Tragwerk vorgesehen. Der Überbau erfolgt als einfeldrige Balkenbrücke in Stahlverbundbau und das Haupttragwerk bilden vier Stahlträger, die als Schweißprofile ausgeführt werden. Zudem ist ein barrierefreier Gehweg mit einer Breite von 2,3m eingeplant worden. Zum Abbruch der bestehenden Brücke wurde die Isar in einer Niedrigwasser-Phase lokal umgeleitet. Während der Bauzeit wurde eine Behelfsbrücke flussabwärts für die Überleitung der Ver- und Entsorgungsleitungen sowie für die Nutzung von Fußgängern und Radfahrern mittels eines Krans eingehoben.
Projektdetails: Ersatzneubau der Isarbrücke Weidenweg in Mittenwald
Planungsbeginn: Mai 2023
Fertigstellung: voraussichtlich Ende 2025
Bauweise: Stahlbetonbau
Baukosten: ca. 2,3 Mio. €
Bauherr: Markt Mittenwald
Objekt- und Tragwerksplanung: Schwind Bauingenieure GmbH